Share This Article
Zweifeln Sie noch, ob ein Triathlon nur etwas für Profis ist? Die Null-Ausgabe des UpTogether Triathlons in Liptov hat gezeigt, dass dieser Sport jedem etwas zu bieten hat – von erfahrenen Athleten bis hin zu Hobbysportlern, die beschlossen haben, ihre Grenzen zu überschreiten. Atmosphäre, Einsatz, das Organisationsteam und die Unterstützung der Fans machten aus diesem Tag ein perfektes Erlebnis zum Sommerende.
Keine Stoppuhr, kein Druck: Der UpTogether Triathlon ist eine nicht wettkampforientierte Veranstaltung, bei der es vor allem um Gemeinschaft und gemeinsame Erlebnisse geht.

Haben Sie dieses großartige Sportevent verpasst? Überlassen Sie nichts dem Zufall und folgen Sie Gopass für noch mehr Erlebnisse. Denn genau darum geht es im Leben!
Wie der Triathlon ablief
Am Samstagmorgen trafen sich am Ufer des Liptauer Stausees fast 200 Sportler, die am Start der ersten Disziplin standen – 500 m Schwimmen. Schon ab den ersten Metern war Entschlossenheit und Sportsgeist zu spüren, aber auch Lächeln und Anfeuerung fehlten nicht. Nach dem schnellen Wechsel aus dem Neoprenanzug in trockene Kleidung folgte der Radteil über 49 km, der die Ausdauer der Teilnehmer auf der Strecke rund um den Liptauer Stausee, durch das Demänová-Tal bis zur Weißen Weide in Jasná prüfte. Das Finale gehörte dem Lauf, bei dem jeder nicht nur mit den Kilometern, sondern auch mit dem eigenen Kopf kämpfte. Der Lauf von der Weißen Weide auf den Chopok mit einer Länge von 6 km und 900 Höhenmetern stellte jeden Triathleten auf die Probe.
Was Organisator Yaksha verriet
„Wir haben dieses Event wegen der Zukunft dieser Veranstaltung gemacht. Unser Ziel war es, es als Null-Ausgabe zu organisieren, um uns auf die erste Hauptevent-Ausgabe vorzubereiten. Der Plan war, die Communities der Triathlonclubs, alle Enthusiasten zusammenzubringen und gleichzeitig den Triathlon der breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Ich denke, wir haben das zu 110 % erfüllt. Das ist alles eine Vorbereitung auf etwas Größeres, das wir planen und worauf wir uns freuen“, verriet Michal „Yaksha“ Novotný, Organisator des UpTogether Triathlons.
Die Null-Ausgabe war eine Bewährungsprobe nicht nur für die Sportler, sondern auch für das gesamte Team. Trotz kleinerer organisatorischer Herausforderungen nahmen sich alle Zufriedenheit mit sich selbst und die Motivation, weiterzumachen, mit nach Hause.
Erfahrungen der Teilnehmer
Viele Teilnehmer erlebten ihren allerersten Triathlon. „Es war schön, aber gleichzeitig anstrengend. Der Lauf auf den Chopok war hart und geschenkt wurde einem nichts,“ teilte einer der Triathleten mit.
Für erfahrene Triathleten war Liptov eine großartige Gelegenheit zum Training in einer wunderschönen Umgebung. Die Naturkulisse der Tatra und des Stausees verlieh der Veranstaltung einen einzigartigen Charakter.
Warum es sich lohnt, auch nächstes Jahr dabei zu sein
Der UpTogether Triathlon hat sich gleich mit seiner Null-Ausgabe unter die Veranstaltungen eingereiht, die Menschen verbinden und eine Community schaffen. Neben sportlicher Leistung brachte er Erlebnisse, Freundschaften und die Motivation, über sich selbst hinauszuwachsen.
Wenn Sie dieses Jahr den Start verpasst haben, verzweifeln Sie nicht – nächstes Jahr erwartet Sie etwas noch Größeres. Mehr Energie, noch besser vorbereitete Strecken und vor allem eine unvergessliche Atmosphäre.

Werden Sie Gopass-Partner!
Gopass öffnet Türen für externe Kooperationen. Unser Ziel ist es, ganzheitlichen Mehrwert für Besucher zu schaffen – von Erlebnissen und Unterkünften bis hin zu Events, Dienstleistungen und Produkten lokaler Unternehmen. Bewerben Sie Ihre Events, Services und Erlebnisse auf Gopass. Mehr Infos.