Share This Article
Der Gopass SKI Saisonpass 2025/26 ist in 4 Ländern und 10 Skigebieten gültig und Inhaber des Saisonpasses stehen mehr als 200 Pistenkilometer zur Verfügung. Beim Gopass geht es nicht nur ums Skifahren, sondern um Erlebnisse zu jeder Jahreszeit! Deshalb freuen wir uns, Ihnen große Neuigkeiten zu bringen, die Ihnen sicher gefallen werden!
Gopass SKI Saisonpass 2025/26: Neu
Der Gopass SKI Saisonpass wird auch im Sommer 2025 für Seilbahnen gültig ohne Aufpreis! Die Seilbahnen für Wanderer stehen Ihnen vom Beginn der Sommersaison bis zum Ende des Herbstbetriebs zur Verfügung. Egal, ob Sie einen Familienausflug planen, mit Freunden wandern oder einfach nur die Ruhe der Natur genießen möchten, mit dem Gopass SKI Saisonpass ist der Weg an die Spitze immer offen. Jeden Tag können Sie Seilbahnfahrten ohne Einschränkungen genießen – so oft Sie wollen!
Der Gopass SKI Saisonpass kann nicht für den Transport von Fahrrädern, Rollern, Gleitschirmen oder Fallschirmen genutzt werden.

Wenn Sie den letztjährige Saisonpass besitzen, halten Sie vor dem ersten Besuch des Skigebietes im Infocenter an – dort wird Ihr Winterprodukt in ein Sommerprodukt eingetauscht. Dann können Sie die Sommer-Bergbahnfahrten unbeschwert genießen und die Schönheit der Berge entdecken (nicht gültig in COS Skrzyczne und für die Seilbahn von Skalnaté Pleso nach Lomnitzer Spitze).
Gopass SKI Saisonpass 2025/26: Vorteile
- Den Gopass SKI Saisonpass können Sie auch im Sommer 2025/26 für Seilbahnen ohne Aufpreis nutzen.
- Er hat keine Aussperrungstage.
- Während der Winter- und Sommersaison können Sie kostenlos auf den reservierten Parkplätzen in den Skigebieten Jasná, Ještěd, Szczyrk (SMR) und Tatranská Lomnica parken.
- Nachtskifahren in den Skigebieten Jasná, Spindlermühle, Ještěd und Szczyrk (SMR) im Preis inbegriffen.
- 15% goX Cashback in ausgewählten gastronomischen Betrieben.
- 15% goX Cashback in ausgewählten Motion Stores.
- Den Besitzer des Gopass SKI Saisonpasses stehen mehr als 200 Pistenkilometer zur Verfügung.
- Der Gopass SKI Saisonpass ist in 4 Ländern und 10 Skigebieten gültig.
Wenn der Gopass SKI Saisonpass nicht der Richtige für Sie ist, wählen Sie den Gopass SKI FLEXI Saisonpass. Wenn Sie nicht den ganzen Wert des Saisonpasses ausnutzen, wird den Restbetrag Ihrem goX Cashback gutgeschrieben. Sie können dann goX verwenden, um neuen Saisonpass zu kaufen. Und wenn Sie den ganzen Wert des Saisonpasses ausgenutzt haben, fahren Sie Ski bis zum Ende der Saison kostenlos weiter!




Gopass SKI Saisonpass 2025/26: Preis
Auch in diesem Jahr wird der Gopass SKI Saisonpass in Wellen verkauft. Wenn Sie den Saisonpass zum günstigsten Preis erwerben möchten, kaufen Sie so schnell wie möglich. Für den niedrigsten Preis können Sie den Saisonpass in der ersten Welle bis Samstag, den 31. Mai 2025, kaufen. In den Skigebieten ist der Saisonpass sofort nach dem Kauf gültig.
Preis gültig bis zum 31. Mai 2025:
559 €
Preis gültig bis zum 30. November 2025:
629 €
Preis gültig ab 1. Dezember 2025:
699 €
Die Zahlung für den Gopass SKI Saisonpass 2025/26 kann in zwei Teile aufgeteilt werden. Den besten Preis haben Sie, wenn Sie den ersten Teil des Saisonpasses bis zum 31. Mai 2025 in der Höhe von 250 € und den zweiten Teil in der Höhe von 309 € bis zum 30. September 2025 bezahlen. Wenn Sie die Zahlung des ersten Teils des Preises bis Juni behalten, wird der Preis des Saisonpasses teurer. Auch hier gilt: „Je früher Sie kaufen, desto günstiger der Preis.“ Die Bezahlung des ersten Teils des Saisonpasses berechtigt Sie, das Produkt auch für Seilbahnen im Sommer zu nutzen. Sie können mehr über diese Zahlungsmethode und detailliertere Informationen über den Gopass SKI Saisonpass auf der Website lesen.
Wichtiger Hinweis: Zahlt der Kunde den zweiten Teil des Preises des Gopass SKI Saisonpasses nicht bis zum 30. September 2025, läuft der Vertrag automatisch aus. Dies bedeutet, dass er keinen Anspruch auf Rückerstattung des bereits gezahlten Betrags oder seines aliquoten Teils hat.
Sie können den Gopass SKI Saisonpass auch mit goX oder einer kombinierten Zahlung kaufen, indem Sie einen Teil mit dem erhaltenen goX und den Rest mit einer anderen Zahlungsmethode bezahlen.

Wir belohnen treue Inhaber des Saisonpasses, weshalbsie in ihrem Gopass-Konto (im Bereich Gopass-Gutscheine) einen Gutschein für einen noch besseren Preis des Saisonpasses finden. Sie können sich entscheiden, ob Sie den SKI oder FLEXI Saisonpass wählen möchten. Der Preis des Gopass SKI Saisonpasses für einen treuen Inhaber Saisonpasses kann jedoch nicht geteilt und in zwei Teile gezahlt werden.
Welcher SKI Saisonpass ist der richtige für Sie?
In der Wintersaison 2025/2026 haben Skifahrer die Möglichkeit, aus zwei Gopass SKI Saisonpässe zu wählen. Welcher ist der Richtige für Sie und was bekommen Sie? Werfen Sie einen Blick auf die komplette Übersicht und den Vergleich von Gopass SKI Saisonpass und Gopass SKI FLEXI Saisonpass.

Mit dem Gopass SKI Saisonpass können Sie es auch im Sommer 2025 in den Bergen maximal genießen. Und vergessen Sie nicht, Kinder unter 6 Jahren fahren mit den Seilbahnen kostenlos!
Smart Season Pass: ein kurzer historischer Überblick
Der Smart Season Pass wurde in der Saison 2015/2016 offiziell eingeführt. In der ersten Saison konnten Skifahrer im Rahmen des Smart Season Passes in den Skigebieten Jasná, Tatranská Lomnica, Štrbské Pleso, Starý Smokovec und in tschechischer Spindlermühle Ski fahren. Im Laufe der Jahre wurde das Produkt Smart Season Pass um weitere Skigebiete erweitert. In der laufenden Saison 2023/2024 ermöglicht der Smart Season Pass unbegrenztes Skifahren in 10 Skigebiete in 4 europäischen Ländern.
In der Saison 2017/2018 wurden ein neues Skigebiet und ein neues Land – Szczyrk in Polen – zum Angebot des Smart Season Passes hinzugefügt.
In der Saison 2018/2019 erhielten Inhaber des Smart Season Passes im Rahmen des Unlimited-Pakets 15 % Rabatt in ausgewählte Restaurants und Bars sowie Motion Stores. Dieser äußerst beliebte Vorteil wird immer noch von Inhaber des Season Passes im Rahmen des Smart Season Passes PREMIUM genutzt.
Der Smart Season Pass PREMIUM erlebte in der Saison 2020/2021 schwierige Zeiten. Der Grund war die Pandemie-Situation und das Produkt wurde daher im Laufe der Zeit mehreren Änderungen unterzogen. Das letzte Mal war der lokale Smart Season Pass im Angebot. In dieser Saison konnten Skifahrer das Produkt zum ersten Mal zusammen mit dem Fast Pass kaufen. Andererseits war dieses Jahr auch äußerst erfolgreich. Das Angebot des Smart Season Passes wurde um zwei österreichische Skigebiete erweitert – Mölltaler Gletscher und Ankogel Mallnitz.
In der Saison 2021/2022 konnten die Inhaber des Season Passes bereits 4 Länder und 10 Skigebiete besuchen. Die letzten Skigebiete wurden dem Angebot bisher hinzugefügt, nämlich die Muttereralm Innsbruck in Österreich und Ještěd in der Tschechischen Republik.
In der Saison 2022/2023 wurde das kostenlose Parken auf speziellen Parkplätzen zu den Vorteilen des Smart Season Passes hinzugefügt.
Nach neun erfolgreichen Saisons im Leben des Smart Season Passes ist es Zeit für einen Wechsel in der Saison 2024/25. Die Namensänderung zielt darauf ab, die Kommunikation zu vereinfachen und die Klarheit in verschiedenen Sprachversionen zu verbessern, da das Produkt in 4 Ländern gültig ist. Den Smart Season Pass finden Sie jetzt unter dem Namen Gopass SKI Saisonpass.
Was schätzen Skifahrer an dem Gopass SKI Saisonpass? Seine Flexibilität, eine breite Palette von Skigebieten und eine Reihe von Vorteilen.