Share This Article
Der Tatra-Eisdom auf dem Hrebienok ist für Besucher vom 14. November 2025 bis zum 19. April 2026 geöffnet. Wie jedes Jahr ist der Eintritt frei.
Der Tatra-Eisdom auf dem Hrebienok ist ein magischer Ort und die meistbesuchte Attraktion in der Hohen Tatra, die seit 2013 traditionell Besucher in der Welt von Eis und Schnee willkommen heißt. Wenn Sie auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Erlebnis und einem Tipp für einen Ausflug im Winter sind, ist ein Besuch des Tatra-Eisdomes das Richtige für Sie!
Jedes Jahr werden Eis-Gebäude nach einem anderen Thema gebaut, das neben der bekannten Architektur auch Symbolik und eine tiefere Idee trägt. Werfen Sie einen Blick darauf, wie sich Gebäude im Laufe der Jahre verändert haben.
Basilika des Heiligen Johannes im Lateran: Mutter und Haupt aller Kirchen der Stadt und der Welt
Im Jahr 2025 eröffnet der Tatra-Eisdom (1 285 m ü. M.) ihre dreizehnte Saison mit einem außergewöhnlichen Thema, das zwei Päpsten gewidmet ist – Franziskus, der im Jahr 2025 verstorben ist, und seinem Nachfolger Leo XIV.
Symbolisch verbindet das Thema das Ende einer Ära mit dem Beginn einer neuen und trägt eine tiefe spirituelle und künstlerische Botschaft in sich.

Jahr: 2025/2026
1.800 Eisblöcke
225 Tonnen Eis
Autor: Adam Bakoš
Wawel-Kathedrale und Kirche des heiligen Adalbert in Krakau

Jahr: 2024/2025
1.800 Eisblöcke
225 Tonnen Eis
Autor: Adam Bakoš
Abtei von Westminster in London

Jahr: 2023/2024
1.880 Eisblöcke
225 Tonnen Eis
Autor: Adam Bakoš
Basilika des Heiligen Grabes in Jerusalem

Jahr: 2022/2023
1.880 Eisblöcke
225 Tonnen Eis
Autor: Adam Bakoš
Kathedrale von Santiago de Compostela

Jahr: 2021/2022
1.880 Eisblöcke
225 Tonnen Eis
Autor: Adam Bakoš
Auferstehungskirche in Sankt Petersburg

Jahr: 2020/2021
1.880 Eisblöcke
225 Tonnen Eis
Autor: Adam Bakoš
Notre-Dame, Kirche Unserer Lieben Frau in Paris

Jahr: 2019/2020
1.880 Eisblöcke
225 Tonnen Eis
Autor: Adam Bakoš
Petersdom mit Bernini-Kolonnade in Rom

Jahr: 2018/2019
1.800 Eisblöcke
225 Tonnen Eis
Autor: Adam Bakoš
Sagrada Familia, Spanien

Jahr: 2017/2018
1.440 Eisblöcke
190 Tonnen Eis
Autor: Adam Bakoš
Zipser Gotik

Jahr: 2016/2017
720 Eisblöcke
90 Tonnen Eis
Autor: Adam Bakoš
Barock

Jahr: 2015/2016
540 Eisblöcke
70 Tonnen Eis
Autor: Adam Bakoš
Für immer singende Wälder

Jahr: 2014/2015
370 Eisblöcke
47,5 Tonnen Eis
Autor: František Bálek
Prager Gotik

Jahr: 2013/2014
270 Eisblöcke
30 Tonnen Eis
Autor: František Bálek
Autor von Eis-Chamois: Adam Bakoš
Öffnungszeiten und Preisliste
Der Tatra-Eisdom ist in der Saison 2025/2026 entsprechend den Betriebszeiten der Seilbahn täglich geöffnet. Der Eintritt zu diesem eisigen Wunderwerk ist für alle Besucher frei. Der Zugang zum Eisdom ist barrierefrei, daher wird der Ausflug sowohl für Familien mit Kinderwagen als auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität komfortabel sein.
Weitere Aktivitäten auf dem Hrebienok
- Rodeln: Täglich, vor allem aber Nachtrodeln, ist auf dem Hrebienok eine beliebte Attraktion für die ganze Familie, aber auch für eine Gruppe von Freunden. Rodeln auf der 2,5 km langen Strecke wird Sie in Ihre Kindheit zurückversetzen und den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern – für Spaß ist gesorgt!
- Tatry Ice Master: Internationale Meisterschaft im Bau von Eisskulpturen unter Beteiligung von Teams aus der ganzen Welt. Tonnenweise Eis verwandeln sich in Kunstwerke, und Sie können dabei sein! Die Eisskulpturen werden in der Kuppel der Eismeister-Galerie aufgestellt, die Sie bis zum Ende der Wintersaison besuchen können. Ein weiterer Teil der Skulpturen wird im Freien platziert, bis sie sich aufgrund des Wetters allmählich auflösen.
- Hrebienok Café & restaurant: Das Restaurant auf einer Höhe von 1.285 m ü. M. ist während der Betriebszeiten der Seilbahnen geöffnet und im Winter können Sie sich hier angenehm aufwärmen.

